Seite auswählen

Autor: Arnold Welsch

Zu Pfingsten auf dem Markt der Möglichkeiten

Ein Dialog der neuen Religionen. Der Sonntagsspaziergang führt den geneigten Flaneur zu den Ausgussstellen des Heiligen Geistes. Auf einer Bank pausierend, stehen zur Linken die Jünger des gekrönten Virus Schlange am Testzentrum, die vor Freude über die ihnen zuteil gewordene Absolution ihre Masken in den Park werfen; zur Rechten stehen die Klimageddon-Propheten und mahnen frisch geheilte Sünder zum treuen ökologischen Wandel. Es hat etwas vom Kirchentag, diese mondäne Schwärmerei: Ich fühle mich wie Martin Luther, der dem Dialog zwischen der judäischen Volksfront und der Volksfront von Judäa...

Weiterlesen

Auf der Marschbahn nach Norden

Kleiner Grenzverkehr in Pandemie-Zeiten Die Zeiten des Reiseverbotes und des Daheim-Büros wecken die Reiselust nichtsdestoweniger.  Da der Spontan-Massentourismus nach Malle seinen Reiz nicht wirklich entfalten möchte, entschied ich mich für eine traditionsreiche Bahnfahrt: Auf der echten(!) Marschbahn gen Norden. Dies sei kurz notiert, denn gemeinhin endet die Reise mit dem Zug in Westerland auf Sylt. Mein Ziel jedoch atmet dignierte Geschichte: Zu Kaisers Zeiten führte sie von Niebüll aus nach Tondern weiter. Bis heute gibt es in Tondern mehrere Einrichtungen der deutschsprachigen Minderheit in Nordschleswig: Eine deutsche Kirche, eine Bibliothek, einen Kindergarten und eine Schule. Außerdem ist Tondern die...

Weiterlesen

Sven Stemmer

Arnold Welsch

de_DEGerman